Wohnverwandtschaften,  Isabel Bogdan

 

Constanze zieht nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten in die Wohngemeinschaft von Jörg, Anka und Murat.

Was zunächst als Übergangslösung gedacht war, entpuppt sich als zunehmend stabil. 

Da ist Jörg, dem die Wohnung gehört und der eine große Reise plant. Anke, die als mittelalte Schauspielerin kaum noch gebucht wird und plötzlich nicht mehr die einzige Frau in der WG ist. Und Murat, der sich einfach keine Sorgen machen will und dessen Lebenslust auf die anderen mitreißend und manchmal auch enervierend wirkt.

Constanze sorgt als Neuankömmling dafür, dass sich die bisherige Tektonik gehörig verschiebt. Alle vier haben ihren eigenen Träume und Sehnsüchte und müssen sich irgendwann die Frage stellen, ob sie eine reine Zweck-WG sind, oder doch Wahlfamilie.

 

 

 


Von hier aus weiter,  Susann Pasztor

 

 

 

Nach Rolfs Tod schleppt sich Marlene mithilfe von Beruhigungsmitteln durch ihren Alltag als Hinterbliebene und sieht als einzigen Ausweg ihr eigenes baldiges Abtreten. Erst als Klempner Jack, ihr ehemaliger Schüler, auftaucht und kurzerhand bei ihr einzieht, kommt Bewegung in ihr Leben: Jack entpuppt sich nicht nur als fantastischer Koch, sondern auch als einfühlsamer und aufmerksamer Mitbewohner. Aber warum Marlene nicht trauert, sondern vor allem wütend ist, kann auch er nicht so ganz begreifen.

Während sich zwischen Jack und Marlenes Hausärztin Ida eine zarte Liebe anbahnt, taucht bei Marlenes Freundin Wally in Wien ein Brief von Rolf auf, der möglicherweise die Antwort auf alle offenen Fragen enthält. Gemeinsam mit Jack und Ida macht Marlene sich auf eine Reise, die völlig anders verläuft als erwartet.

 

 


 

Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen,  Anna Schneider

 

 

Im Karwendel brennen Ende Juni auf den bergen die traditionellen Sonnwendfeuer, die vor Unheil schützen sollen. Doch in diesem Jahr machen die Flammen auch vor den Tälern nicht Halt.

Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt. Weitere tödliche Brandanschläge folgen. Oberkommissarin Alexa Jahn und ihr österreichischer Kollege, Chefinspektor Bernhard Krammer, können sich keine Reim auf die Taten machen.

Wer legt diese Feuer? Und weshalb wurde an einem der Tatorte ein Kräuterbund gefunden, der dem Volksglauben nach das Böse abhalten soll?

Alexa weiß, dass die Zeit gegen sie arbeitet, und ein anonymes Schreiben lässt ihre schlimmsten Befürchtungen wahr werden...